zerlegter Eisenankermotor als Anschauungsobjekt für den Technikunterricht.


zerlegter Eisenankermotor; Art.-Nr. ZEAM
3,47 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
zerlegter Eisenankermotor als Anschauungsobjekt
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Lehrerinformation
Aufbau eines Eisenankermotors: Im Motorgehäuse, welches den Motor umschließt, befinden sich zwei gegenüberliegende Dauermagnete. Dreht man den Rotor des Motors mit der Hand durch, so ist ein Rucken zu spüren. Dieses Rucken kommt vom Motoraufbau. Die sternförmigen Blechpakete des Rotors werden von den Permanentmagneten angezogen. Sobald diesem Motor elektrische Energie zugeführt wird, muss ein Teil dieser Energie dazu verwendet werden, um die Anziehungskräfte zwischen Permanentmagnet und Polschuh zu überwinden. Die Anlaufspannung von Eisenankermotoren liegt bei ca. 1,5 bis 2,5 Volt, der Leerlaufstrom bei ca. 50 bis 200 mAmp. Lernziel: Kennenlernen des technischen Aufbaus einen Elektromoters anhand eines klasischen Eisennanker- Elektromotors
Technische Beschreibung
Ähnliche Produkte
Grundlagen
funktionstüchtig bei Einstrahlungsstärke von nur 19 W/m²
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Lehrmittel & Schulbedarf
10x Ringkabelschuhe Gabel 2,5 mm² Blau und Rot Loch-Ø M10 PVC RV Kabel-Verbinder aus Kupfer verzinnt, 5 rote und 5 blaue Kabelschuhe
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Batterietechnik
Motor der mit Energie der Zitrone, Apfel oder Wasser läuft
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Solar Ladegerät 4,5 Volt und 5 Volt (USB) / 362 mA / 1700 mW
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Experimentierkoffer
SOLARENERGIE mit Modularwürfeln SEW10 und SEW 40; Art.-Nr. SEW1040
Erneuerbare Energien: Solarzelle und Solarmotor
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Batterietechnik
ein Bleistiftspitzer treibt einen Motor an
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage